Hey, nice to meet you!
WIR SIND NOMADS & REBELS
...oder auch Laura & Tom – Reisende, Freiheitsjunkies, mal-gegen-den-Strom-Schwimmer. Zwei ins Leben Verliebte. Sinnsucher, Großträumer, mit dem Hang, die Welt zu verbessern.
Herzlich Willkommen auf unserem Blog: Ein Ort für die Themen, die uns besonders am Herzen liegen: Reisen, Freiheit, Nachhaltigkeit. Ein Ort für dich, um auf deine eigene Reise zu gehen – um die Welt und zu dir selbst. Ein Ort für alle, um gemeinsam das Leben zu feiern!

– LAURA –
Freigeist & Schönschreiberin
[WILD, CHAOTISCH, HOFFNUNGSLOS OPTIMISTISCH]
Ich habe Musik und Kunstgeschichte studiert, um zu schreiben. Dann im Marketing gearbeitet, um zu schreiben. Bis ich erkannte: Ich muss einfach nur leben, um zu schreiben! Ziemlich easy… mach ich jetzt auch so!
Leben. Das heißt für mich laut singen, Ideen in Projekte verwandeln, frei denken und mutig handeln, die Welt entdecken und die beste Version von mir selbst sein.
Ich liebe Himbeeren, die Nacht durchtanzen, Menschen mit Herz und großen Visionen, Lagerfeuer und Tom!
Meine besten Reiseerfahrungen: Israel & Palästina, alleine in die USA fliegen, eine Sternschnuppennacht in den Bergen von Nordspanien, verliebt sein in Porto, Wandern in den Pyrenäen, jede Minute in unserem Van...
Auf meiner Bucketlist stehen Japan, Norwegen, Schottland, eine große Wüste und alle Orte, an denen Früchte wachsen, die es in Deutschland nicht gibt ♡.

– TOM –
AbenteuRER & Fels in der brandung
[pragmatisch, praktisch, gut]
Ich bin im Bulli groß geworden und seitdem draußen zuhause, bekennender Fahrrad-Sammler, unermüdlicher Weitwanderer und Wassermann durch und durch – zwischen Bergen und Meer könnte ich mich nie entscheiden
Ich liebe campen, alles was schnell fährt oder fliegt, Lauras homemade Smoothies und wenn es irgendwas zum Reparieren gibt (Ingenieure sind so).
Reisen. Das gehört zu meinem Leben seit ich denken kann – ob mit dem Rucksack durch Indien, drei Monate in Neuseeland, mit dem Van um die Ostsee, mit dem Motorrad durch den Balkan oder zu Fuß quer durch die schwedische Wildnis. Ich war sogar schon da, wo der Pfeffer wächst... (in Kambodscha:)
Auf meiner Bucketlist stehen ein Wildnis-Trip in Kanada, die Amalfiküste in Süditalien, Surfen auf Hawaii, einmal Island umrunden und eine Alpenüberquerung zu Fuß.
UNSERE STORY
DIE BESTE ENTSCHEIDUNG UNSERES LEBENS
Im Winter 2017, irgendwo im Weihnachtsstress, Alltagstrott und deutsch-grauem Matschwetter, trafen wir die bis dato allerbeste Entscheidung unseres Lebens: leben!
Wir beschlossen, unsere festen Jobs zu kündigen, unsere Wohnungen zu vermieten und alles Unnötige wegzugeben. Man könnte sagen, wir hatten einen größeren Mutausbruch!
Keine vier Monate später brachen wir mit unserem Campervan, wenig Gepäck und einer groben Route für ein halbes Jahr Richtung Südeuropa auf: Frankreich, Spanien, Portugal – immer dem Meer entlang und der Nase nach. Draußen, kein Ballast, Abenteuer pur – dieser Roadtrip machte unsere Köpfe leer und die Herzen wieder voll.
Unsere Zukunftsängste und Vergangenheits-Ichs schmissen wir irgendwo zwischen Kilometer 1 und 10.000 über Board und irgendwann, ganz plötzlich, wussten wir wieder, dass das Leben leicht sein darf; dass Glücklichsein eine Entscheidung ist und all unsere Träume viel zu großartig sind, um sie für später aufzusparen!
EINE REISE, DIE ALLES VERÄNDERTE
Jede einzelne unserer Reisen hat unsere Sicht auf die Dinge ein bisschen geschärft, aber dieser Roadtrip drehte unsere Welt komplett. Weil wir Zeit hatten, um wirklich mal hinzuschauen: Müll und Plastik als ständige Reisebegleiter. Touristenmassen und Respektlosigkeit. Verschwendungssucht und Reisestress.
Verblasste Kultur unter Kitsch und Kommerz. Ausbeutung und Benachteiligung, Wasserknappheit und brennende Wälder.
Wir waren sprachlos. Oft. Dann kam die Wut, besonders was den Müll an jeder Ecke betraf. Im Van zu leben, heißt „home is where you park it“: Die Natur war unser Zuhause. Wir waren verbunden – und umso tiefer getroffen.
Wir sprangen über unseren Schatten und räumten auf. Ein paar Minuten reichten meistens aus, um Strandabschnitte, Wiesen und Stellplätze vom Müll zu befreien, um sich darauf wieder wohl zu fühlen. Wir setzten uns zum Ziel, unsere Stellplätze so zu verlassen, wie wir sie gerne vorgefunden hätten. Aber das reichte nicht! Der Stein war schon längst ins Rollen gekommen...
UNSERE REISEROUTE ZUM GLÜCK
Wir fingen an, das Reisen, das Leben und unsere Gedanken zu hinterfragen und neu zu denken: nachhaltiger, bewusster, fairer und freier – einfach einfacher. Wir erkannten, dass es da eine Verbindung gibt zwischen Freiheit, Zeit für persönliches Wachstum, Nachhaltigkeit, Leichtigkeit und einem erfüllten Leben. Wir entdeckten unsere Reiseroute zum Glücklichsein.
Auf dieser Route ist 2019 auch unser Herzensprojekt Nomads & Rebels entstanden. Kein gewöhnlicher Reiseblog, nicht nur persönlicher Lifestyleblog – sondern eine Seite, die das zusammenbringt, was für uns auch zusammengehört: Frei Sein und Bewusst Leben.
DIE BESTE ENTSCHEIDUNG UNSERES LEBENS
Im Winter 2017, irgendwo im Weihnachtsstress, Alltagstrott und deutsch-grauem Matschwetter, trafen wir die bis dato allerbeste Entscheidung unseres Lebens: leben!
Wir beschlossen, unsere festen Jobs zu kündigen, unsere Wohnungen zu vermieten und alles Unnötige wegzugeben. Man könnte sagen, wir hatten einen größeren Mutausbruch!
Keine vier Monate später brachen wir mit unserem Campervan, wenig Gepäck und einer groben Route für ein halbes Jahr Richtung Südeuropa auf: Frankreich, Spanien, Portugal – immer dem Meer entlang und der Nase nach. Draußen, kein Ballast, Abenteuer pur – dieser Roadtrip machte unsere Köpfe leer und die Herzen wieder voll.
Unsere Zukunftsängste und Vergangenheits-Ichs schmissen wir irgendwo zwischen Kilometer 1 und 10.000 über Board und irgendwann, ganz plötzlich, wussten wir wieder, dass das Leben leicht sein darf; dass Glücklichsein eine Entscheidung ist und all unsere Träume viel zu großartig sind, um sie für später aufzusparen!
Eine reise, die alles veränderte
Jede einzelne unserer Reisen hat unsere Sicht auf die Dinge ein bisschen geschärft, aber dieser Roadtrip drehte unsere Welt komplett. Weil wir Zeit hatten, um wirklich mal hinzuschauen: Müll und Plastik als ständige Reisebegleiter. Touristenmassen und Respektlosigkeit. Verschwendungssucht und Reisestress.
Verblasste Kultur unter Kitsch und Kommerz. Ausbeutung und Benachteiligung, Wasserknappheit und brennende Wälder.
Wir waren sprachlos. Oft. Dann kam die Wut, besonders was den Müll an jeder Ecke betraf. Im Van zu leben, heißt „home is where you park it“: Die Natur war unser Zuhause. Wir waren verbunden – und umso tiefer getroffen.
Wir sprangen über unseren Schatten und räumten auf. Ein paar Minuten reichten meistens aus, um Strandabschnitte, Wiesen und Stellplätze vom Müll zu befreien, um sich darauf wieder wohl zu fühlen. Wir setzten uns zum Ziel, unsere Stellplätze so zu verlassen, wie wir sie gerne vorgefunden hätten. Aber das reichte nicht! Der Stein war schon längst ins Rollen gekommen...
Unsere reiseroute zum glück
Wir fingen an, das Reisen, das Leben und unsere Gedanken zu hinterfragen und neu zu denken: nachhaltiger, bewusster, fairer und freier – einfach einfacher. Wir erkannten, dass es da eine Verbindung gibt zwischen Freiheit, Zeit für persönliches Wachstum, Nachhaltigkeit, Leichtigkeit und einem erfüllten Leben. Wir entdeckten unsere Reiseroute zum Glücklichsein.
Auf dieser Route ist 2019 auch unser Herzensprojekt Nomads & Rebels entstanden. Kein gewöhnlicher Reiseblog, nicht nur persönlicher Lifestyleblog – sondern eine Seite, die das zusammenbringt, was für uns auch zusammengehört: Frei Sein und Bewusst Leben.
UNSERE STORY
DIE BESTE ENTSCHEIDUNG UNSERES LEBENS
Im Winter 2017, irgendwo im Weihnachtsstress, Alltagstrott und deutsch-grauem Matschwetter, trafen wir die bis dato allerbeste Entscheidung unseres Lebens: leben!
Wir beschlossen, unsere festen Jobs zu kündigen, unsere Wohnungen zu vermieten und alles Unnötige wegzugeben. Man könnte sagen, wir hatten einen größeren Mutausbruch!
Keine vier Monate später brachen wir mit unserem Campervan, wenig Gepäck und einer groben Route für ein halbes Jahr Richtung Südeuropa auf: Frankreich, Spanien, Portugal – immer dem Meer entlang und der Nase nach. Draußen, kein Ballast, Abenteuer pur – dieser Roadtrip machte unsere Köpfe leer und die Herzen wieder voll.
Unsere Zukunftsängste und Vergangenheits-Ichs schmissen wir irgendwo zwischen Kilometer 1 und 10.000 über Board und irgendwann, ganz plötzlich, wussten wir wieder, dass das Leben leicht sein darf; dass Glücklichsein eine Entscheidung ist und all unsere Träume viel zu großartig sind, um sie für später aufzusparen!
EINE REISE, DIE ALLES VERÄNDERTE
Jede einzelne unserer Reisen hat unsere Sicht auf die Dinge ein bisschen geschärft, aber dieser Roadtrip drehte unsere Welt komplett. Weil wir Zeit hatten, um wirklich mal hinzuschauen: Müll und Plastik als ständige Reisebegleiter. Touristenmassen und Respektlosigkeit. Verschwendungssucht und Reisestress.
Verblasste Kultur unter Kitsch und Kommerz. Ausbeutung und Benachteiligung, Wasserknappheit und brennende Wälder.
Wir waren sprachlos. Oft. Dann kam die Wut, besonders was den Müll an jeder Ecke betraf. Im Van zu leben, heißt „home is where you park it“: Die Natur war unser Zuhause. Wir waren verbunden – und umso tiefer getroffen.
Wir sprangen über unseren Schatten und räumten auf. Ein paar Minuten reichten meistens aus, um Strandabschnitte, Wiesen und Stellplätze vom Müll zu befreien, um sich darauf wieder wohl zu fühlen. Wir setzten uns zum Ziel, unsere Stellplätze so zu verlassen, wie wir sie gerne vorgefunden hätten. Aber das reichte nicht! Der Stein war schon längst ins Rollen gekommen...
UNSERE REISEROUTE ZUM GLÜCK
Wir fingen an, das Reisen, das Leben und unsere Gedanken zu hinterfragen und neu zu denken: nachhaltiger, bewusster, fairer und freier – einfach einfacher. Wir erkannten, dass es da eine Verbindung gibt zwischen Freiheit, Zeit für persönliches Wachstum, Nachhaltigkeit, Leichtigkeit und einem erfüllten Leben. Wir entdeckten unsere Reiseroute zum Glücklichsein.
Auf dieser Route ist 2019 auch unser Herzensprojekt Nomads & Rebels entstanden. Kein gewöhnlicher Reiseblog, nicht nur persönlicher Lifestyleblog – sondern eine Seite, die das zusammenbringt, was für uns auch zusammengehört: Frei Sein und Bewusst Leben.
DIE BESTE ENTSCHEIDUNG UNSERES LEBENS
Im Winter 2017, irgendwo im Weihnachtsstress, Alltagstrott und deutsch-grauem Matschwetter, trafen wir die bis dato allerbeste Entscheidung unseres Lebens: leben!
Wir beschlossen, unsere festen Jobs zu kündigen, unsere Wohnungen zu vermieten und alles Unnötige wegzugeben. Man könnte sagen, wir hatten einen größeren Mutausbruch!
Keine vier Monate später brachen wir mit unserem Campervan, wenig Gepäck und einer groben Route für ein halbes Jahr Richtung Südeuropa auf: Frankreich, Spanien, Portugal – immer dem Meer entlang und der Nase nach. Draußen, kein Ballast, Abenteuer pur – dieser Roadtrip machte unsere Köpfe leer und die Herzen wieder voll.
Unsere Zukunftsängste und Vergangenheits-Ichs schmissen wir irgendwo zwischen Kilometer 1 und 10.000 über Board und irgendwann, ganz plötzlich, wussten wir wieder, dass das Leben leicht sein darf; dass Glücklichsein eine Entscheidung ist und all unsere Träume viel zu großartig sind, um sie für später aufzusparen!
Eine reise, die alles veränderte
Jede einzelne unserer Reisen hat unsere Sicht auf die Dinge ein bisschen geschärft, aber dieser Roadtrip drehte unsere Welt komplett. Weil wir Zeit hatten, um wirklich mal hinzuschauen: Müll und Plastik als ständige Reisebegleiter. Touristenmassen und Respektlosigkeit. Verschwendungssucht und Reisestress.
Verblasste Kultur unter Kitsch und Kommerz. Ausbeutung und Benachteiligung, Wasserknappheit und brennende Wälder.
Wir waren sprachlos. Oft. Dann kam die Wut, besonders was den Müll an jeder Ecke betraf. Im Van zu leben, heißt „home is where you park it“: Die Natur war unser Zuhause. Wir waren verbunden – und umso tiefer getroffen.
Wir sprangen über unseren Schatten und räumten auf. Ein paar Minuten reichten meistens aus, um Strandabschnitte, Wiesen und Stellplätze vom Müll zu befreien, um sich darauf wieder wohl zu fühlen. Wir setzten uns zum Ziel, unsere Stellplätze so zu verlassen, wie wir sie gerne vorgefunden hätten. Aber das reichte nicht! Der Stein war schon längst ins Rollen gekommen...
Unsere reiseroute zum glück
Wir fingen an, das Reisen, das Leben und unsere Gedanken zu hinterfragen und neu zu denken: nachhaltiger, bewusster, fairer und freier – einfach einfacher. Wir erkannten, dass es da eine Verbindung gibt zwischen Freiheit, Zeit für persönliches Wachstum, Nachhaltigkeit, Leichtigkeit und einem erfüllten Leben. Wir entdeckten unsere Reiseroute zum Glücklichsein.
Auf dieser Route ist 2019 auch unser Herzensprojekt Nomads & Rebels entstanden. Kein gewöhnlicher Reiseblog, nicht nur persönlicher Lifestyleblog – sondern eine Seite, die das zusammenbringt, was für uns auch zusammengehört: Frei Sein und Bewusst Leben.
READY FÜR INSPIRATION?

Reisen
Reisen
Reisen heißt, aufzubrechen und Grenzen zu überschreiten – um irgendwann ganz bei sich selbst anzukommen.
Für Weltenbummler:

Freiheit
Freiheit
Freiheit ist ein Gefühl, ein Lifestyle, eine Entscheidung – und Freiheit beginnt immer mit Mut.
Unser Aufbruch:
Mutausbruch – Wann wir uns für die Freiheit entschieden haben

Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist Liebe – für uns und für andere. Bewusstsein, Mitgefühl, Stärke und Leichtigkeit.